Historie


Die Marien-Apotheke ist eine moderne Apotheke mit traditionsreicher Geschichte und fachlich kompetentem Team.
Mit freundlicher, individueller und fachkundiger Beratung, Hilfsbereitschaft und Zuverlässigkeit steht immer der Kunde bzw. Patient mit dem Wunsch der Erhaltung oder Wiederherstellung seiner Gesundheit im Vordergrund unseres Handelns.

Wir sind stets um Schnelligkeit bemüht, nehmen uns jedoch gern Zeit beim Wunsch nach einer individuellen, umfassenden Beratung.

Die Marien-Apotheke ist direkt am Carolaplatz in Falkenstein gelegen.

Victor Klemperer

Die Marien-Apotheke wurde bereits 1931 von Herrn Apotheker Dr. Hans Scherner in einer ehemaligen Bäckerei gegründet.
 
Historisch bedeutsam ist der Aufenthalt von Prof. Victor Klemperer und seiner Frau vom 7. März 1945 bis zum 3. April 1945 in der Marien-Apotheke. Apotheker Dr. Scherner gewährte dem Ehepaar auf Grund einer langjährigen Freundschaft Asyl.

Im Rahmen der 1. Sächsischen Literaturtage 1999 wurde zu Ehren von Victor Klemperer, Romanist und Chronist des 20. Jahrhunderts, eine Gedenktafel am Haus der Marien-Apotheke, Oelsnitzer Str. 2, angebracht, die an diese Zeit erinnert.

Im März 1990 hat Apothekerin Karla Hartmann die Leitung der Apotheke übernommen.
 
Im Jahr 2006 feierte die Marien-Apotheke mit  Mitarbeitern und Kunden ihr 75-jähriges Jubiläum.

Seit dem 01.09.2015 habe ich, Apotheker Dr. Marcus Hartmann, die Leitung der Marien-Apotheke übernommen.

Die Marien-Apotheke hat ein Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001:2015 und ist vom TÜV Rheinland zertifiziert.

Somit sind Arbeitsabläufe festgelegt, die stetig kontrolliert und optimiert werden. Dies gewährleistet eine permanente hohe Qualität und Kontinuität unserer Tätigkeit zum Vorteil unserer Patienten.

 

Hautapotheke

Wir sind im Netzwerk Hautapotheke vertreten

Wir sind zertifiziert

Wir suchen Verstärkung

Wir suchen für unsere Apotheke eine/n Apotheker*in und PTA.
 

News

Diese Impfungen braucht man über 60
Diese Impfungen braucht man über 60

STIKO empfiehlt

Nicht nur die Coronaimpfung ist wichtig. Um rundum geschützt zu sein, müssen alle Impflücken geschlossen werden. Das gilt besonders für Senior*innen, denn sie sind aufgrund von Begleiterkrankungen oft anfälliger für Infektionen und schwere Verläufe.   mehr

Grippeimpfung in der Apotheke
Grippeimpfung in der Apotheke

Schnell und einfach

Die Grippesaison ist im Anmarsch und es wird Zeit für die Impfung. Gesetzlich Versicherte können sich ihren schützenden Pieks kostenfrei in der Apotheke abholen.   mehr

Was tun bei Schwangerschaftsübelkeit?
Was tun bei Schwangerschaftsübelkeit?

Diese Medikamente sind geeignet

Übelkeit und Erbrechen sind für viele Schwangere eine große Belastung. Medikamente nehmen die meisten Schwangeren trotzdem nicht ein - aus Angst vor Nebenwirkungen für das Kind. Dabei gibt es geprüfte Arzneimittel speziell für Schwangere.   mehr

Erste Hilfe bei Babyschnupfen
Erste Hilfe bei Babyschnupfen

Durchatmen erleichtern

Meist kommt er im zweiten Lebenshalbjahr: der erste Babyschnupfen. Für den Säugling ist eine verstopfte Nase dabei eine echte Herausforderung. Die Atmung ist erschwert, Trinken und Schlafen sind kaum noch möglich.   mehr

So bleibt das Tattoo ausdrucksstark
So bleibt das Tattoo ausdrucksstark

Gute Pflege und Sonnenschutz

Mit einmal Stechen ist es nicht getan: Auch ein Tattoo bracht Pflege. Dann bleibt die Tätowierung aber langfristig ausdruckstark.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Ratgeber Thema im September

Gezielt gegen Blasenschwäche

Gezielt gegen Blasenschwäche

Mit Training und Medikamenten

Immer noch ein Tabu, aber weit verbreitet: Unter einer Blasenschwäche leiden in Deutschland Millione ... Zum Ratgeber
Marien-Apotheke
Inhaber Dr. Marcus Hartmann e.K.
Telefon 03745 / 6230
Fax 03745 / 7449503
E-Mail info@apotheke-falkenstein.de